Include in Print View:
Anmerkung
  • Verwenden Sie hochwertigen Safran für ein intensives Aroma.
  • Tipp: Lassen Sie die Paella nach dem Kochen noch einige Minuten ruhen, damit sich die Aromen voll entfalten können.
  • Anstelle von Hühnerfleisch können Sie auch Chorizo oder Gemüse verwenden, um die Paella anzupassen.
  • Achten Sie darauf, die Paella nicht zu oft umzurühren, um eine schöne Kruste ("Socarrat") zu entwickeln.
  • Servieren Sie die Paella mit Zitronenspalten, um etwas Frische hinzuzufügen.

Genießen Sie das Erlebnis

Paella ist ein Festmahl für die Sinne. Die Aromen der Meeresfrüchte, des Safrans und der Gewürze vereinen sich zu einem wahren Geschmackserlebnis. Jeder Bissen ist wie eine Reise an die sonnigen Küsten Spaniens.

Tipps für Reste und Aufbewahrung

Übrige Paella kann problemlos im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden. Sie behält dabei ihren köstlichen Geschmack. Alternativ können Sie die Reste auch für Paella-Tapas verwenden.

Serviervorschläge und Variationen

Servieren Sie die Paella mit einer Scheibe Zitrone und frisch gehackter Petersilie für den perfekten frischen Kick. Für eine vegetarische Variante können Sie die Meeresfrüchte durch Artischockenherzen und grüne Bohnen ersetzen.

Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Ich lade Sie herzlich ein, diese Paella zuzubereiten und sich von ihren Aromen verzaubern zu lassen. Experimentieren Sie mit Zutaten und machen Sie das Rezept zu Ihrem eigenen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Fragen gerne in den Kommentaren!

Hast du das Rezept gemacht?

Schau mal was ich für ein leckeres Rezept gefunden habe.

Schau mal was ich für ein leckeres Rezept gefunden habe.

Vielen Dank fürs Ausdrucken und viel Spaß beim nachkochen. :-)