Nährwertangaben
Portionen: 4 ServingKalorien:135kcalFett insgesamt:7.15gGesamte Kohlenhydrate:8.9gEiweiß:7.3g
Tsatsiki ist eine traditionelle griechische Spezialität, die mit ihrer cremigen Konsistenz und dem frischen Aroma aus Gurke, Knoblauch und Joghurt begeistert. Dieses aromatische Dip ist nicht nur als Beilage zu Fleischgerichten wie Gyros und Souvlaki beliebt, sondern verleiht auch vegetarischen Speisen, Salaten und Brot eine köstliche Note. Mit seinem unverwechselbaren Geschmack und den gesunden Zutaten ist Tsatsiki ein unverzichtbares Element der mediterranen Küche.
Tsatsiki überzeugt durch seine einzigartige Kombination aus würzigem Knoblauch, erfrischender Gurke und cremigem Joghurt. Diese Mischung sorgt nicht nur für einen intensiven Geschmack, sondern bietet auch ernährungsphysiologische Vorteile: Griechischer Joghurt liefert hochwertiges Eiweiß, Gurke ist reich an Wasser und Vitaminen, während Knoblauch für seine antibakteriellen Eigenschaften geschätzt wird. Das macht Tsatsiki nicht nur lecker, sondern auch gesund.
Tsatsiki ist ein aromatischer Dip aus Griechenland, der mit frischem Joghurt, knackiger Gurke und würzigem Knoblauch zubereitet wird.
Die geraspelte Gurke, den gehackten Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft und gehackte Dille hinzufügen. Alles gut vermengen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Tsatsiki für mindestens 30Min. im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
Das Tsatsiki in eine Schale geben, mit einem Schuss Olivenöl beträufeln und mit etwas frischer Dille garnieren. Mahlzeit!!
Portionen: 4 ServingKalorien:135kcalFett insgesamt:7.15gGesamte Kohlenhydrate:8.9gEiweiß:7.3g
Das Tsatsiki ist ein erfrischendes und aromatisches Gericht, das mit der perfekten Kombination aus cremigem Joghurt, knackiger Gurke und würzigem Knoblauch begeistert. Jeder Bissen ist wie ein Sprung in einen mediterranen Garten voller Geschmacksexplosionen.
Für mich ist Tsatsiki nicht nur ein Dip, sondern eine Hommage an die einfachen Freuden des Essens. Die Zubereitung erinnert mich an sonnige Tage und gemeinsame Mahlzeiten mit lieben Menschen – ein Geschmack von Sommer und Freude.
Genießen Sie das Tsatsiki als Beilage zu gegrilltem Fleisch, auf frischem Brot oder einfach als Dip zu Gemüsesticks. Reste können gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden.
Ich lade Sie herzlich ein, dieses Tsatsiki-Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Geschmackserlebnisse zu kreieren. Haben Sie Fragen oder möchten Sie Ihre Erfahrungen teilen? Zögern Sie nicht, denn gemeinsames Kochen verbindet uns alle. Guten Appetit!
Vielen Dank fürs Ausdrucken und viel Spaß beim nachkochen. :-)