Include in Print View:
Anmerkung
  • Ich serviere den Kaiserschmarrn immer Zwetschkenröster.
  • Du kannst ihn aber auch mit Apfelmus servieren. 
  • Anstelle von Rosinen kannst du auch Mandelblättchen nehmen.
  • Sollte der Teig nicht die gewünschte Konsistenz haben, einfach etwas Mehl oder Mineralwasser hinzufügen.
  • Als ein Hofküchen-Pâtissier für die linienbewusste Kaiserin Elisabeth ein besonders leichtes Dessert kreierte, aber in der Kulinarischen Gunst der Kaiserin gar nicht zu landen vermochte, aß seine Majestät die Portion der Kaiserin mit den Worten " Na geb´er mir halt den Schmarrn her...".
Hast du das Rezept gemacht?

Schau mal was ich für ein leckeres Rezept gefunden habe.

Schau mal was ich für ein leckeres Rezept gefunden habe.

Vielen Dank fürs Ausdrucken und viel Spaß beim nachkochen. :-)