Nährwertangaben
Portionen: 4 ServingPortionsgröße: 1Kalorien:660kcalGesamte Kohlenhydrate:165gZucker: 165g
Marillen Marmelade – Der natürliche Fruchtgenuss in seiner köstlichsten Form
Marillen Marmelade ist eine traditionelle Spezialität, die den reinen, unverfälschten Geschmack sonnenverwöhnter Marillen (Aprikosen) einfängt. Hergestellt aus frisch geernteten, sonnengereiften Marillen, wird diese Marmelade schonend eingekocht, um alle wertvollen Aromen und Vitamine zu bewahren. Dank des natürlichen Fruchtzuckers entsteht eine köstliche, leicht karamellisierte Süße, die ideal als Brotaufstrich, zum Verfeinern von Desserts oder als Zutat in Backrezepten dient.
Nach dem Abkühlen hast du eine köstliche Marillenmarmelade, die du auf Brot oder Palatschinken genießen kannst. Mit hausgemachter Marmelade kannst du den Geschmack von frischen Marillen das ganze Jahr über genießen.
Probiere es aus und entdecke den Unterschied!
Dieses Rezept für leckere Marillenmarmelade schmeckt wie vom Oma selbst gemacht.
Die Marillen Waschen, entkernen und danach pürieren. Möchte man die Marmelade sehr fein haben, dann noch das Marillenmus durch ein Sieb passieren.
Den Gelierzucker und die Zitronensäure in das Marillenmus einrühren und ca. 1 Stunde gut ziehen lassen
Danach die gesamte Marillenmasse in einem Topf unter ständigen rühren aufkochen und für ca.5-6 Minuten köcheln lassen.
Die noch heiße Marmelade sofort bis zum Rand, in sterile (ausgekochte) Gläser, voll füllen und sofort gut verschließen
Portionen: 4 ServingPortionsgröße: 1Kalorien:660kcalGesamte Kohlenhydrate:165gZucker: 165g
Wenn man die Gläser nach dem Abfüllen auf den Kopf (Deckel) stellt, ist die Marmelade länger haltbar.
Vielen Dank fürs Ausdrucken und viel Spaß beim nachkochen. :-)