Powidl-Buchteln sind ein traditionelles österreichisches Gericht, das oft als Dessert oder süße Hauptmahlzeit serviert wird. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du Deine eigenen Powidl-Buchteln herstellen kannst und warum sie so beliebt sind.

Hinweis – Bitte geben Sie uns Ihr Feedback in den Kommentaren. Wir freuen uns über konstruktive Kommentare, die uns helfen, Sie besser zu bedienen!

Powidl-Buchteln-Rezept

 

Folge mir auch auf:








Powidl-Buchteln

Powidl-Buchteln sind ein köstlicher und einfacher Leckerbissen, der perfekt für jede Gelegenheit ist. Mit unserem einfachen Rezept kannst Du Deine eigenen Powidl-Buchteln herstellen und Deine Familie und Freunde beeindrucken.

Powidl-Buchteln
Vorbereitungszeit 30 mins Zubereitungszeit 30 mins Koch & Ruhezeit 30 mins Gesamtzeit 1 hr 30 Min. Schwierigkeit: Anfänger Kochtemperatur: 180  C Portionen: 4 Kalorien: 710 kcal Beste Saison: Sommer

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Anleitung

  1. Die Butter in der Milch zerlassen und lauwarm mit dem Germ, Eidotter, Zucker, und Mehl zu einem glatten Germteig verkneten. Anschließend den Teig zugedeckt für 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er Teig sein Volumen verdoppelt hat.

  2. Den Germteig nochmals gut durchkneten und ca. 8 gleichgroße Stücke teilen. Jedes Teil in der Hand flach drücken und mit etwas Powidl füllen. Danach den Teig gut zusammendrücken und die Buchtel mit der Nahtseite nach unten in eine zuvor eingefettete Form setzen.

  3. Die restlichen Teigstücke genauso verarbeiten und ebenfalls in die Form setzen.

  4. Die Form mit den Buchteln wieder mit einem Tuch zudecken und für weitere 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.

  5. In der Zwischenzeit das Backrohr auf 180°C  (Umluft 160°C) vorheizen. Die Buchteln mit etwas zerlassener Butter bestreichen und ca. 30 Minuten backen.

    Die Buchteln nach dem backen noch warm Servieren.

Equipment

Anmerkung

  • Am besten die Buchteln mit einer Vanillesauce Servieren. 
  • Du kannst auch eine andere Füllung verwenden z.B. Marillenmarmelade
  • Anstelle von der Vanillesauce kannst du die Buchteln nur mit Staubzucker bestreuen.
Bewerten Sie dieses Rezept:
Hast du das Rezept gemacht?

Schau mal was ich für ein leckeres Rezept gefunden habe.

Schau mal was ich für ein leckeres Rezept gefunden habe.

pinit
Rate this recipe

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Add a question

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

0 Zu den Favoriten hinzufügen
Min
0 Zu den Favoriten hinzufügen

Share it on your social network

Cookie Consent mit Real Cookie Banner