Selbst gemachtes Grammelschmalz – Rustikaler Genuss mit kräftigem Aroma
Selbst gemachtes Grammelschmalz
Du liebst traditionelle Gerichte? Dann ist selbst gemachtes Grammelschmalz genau das Richtige für dich!
Dieser Brotaufstrich ist ein Klassiker der österreichischen Küche und überzeugt durch seinen herzhaften Geschmack. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen ein leckeres Grammelschmalz.
Der Duft von frisch zubereitetem Grammelschmalz wird deine Küche erfüllen.
Probiere es aus und genieße den authentischen Geschmack Österreichs. Guten Appetit!
Folge mir auch auf:
Offenlegung von Partnern: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links, d.h. wenn Du ein Produkt über die unten stehenden Links kaufst, erhalten wir Provisionen. Aber es kostet dich nichts extra. Wenn Du ein Produkt über die angegebenen Links kaufen, danken wir dir im Voraus!
Selbst gemachtes Grammelschmalz
Zutaten für ca. 4 Portionen
Für 4Personen
Zubereitung
Zubereitung Für 4 Personen
-
Das frische Schweinefett bzw. die Schweineschwart (ohne Haut) in ca. 1,5 cm kleine Würfel schneiden und in einen Topf geben. Das Wasser hinzufügen.
-
Unter ständigen rühren langsam aufkochen und bratenlassen bis das Wasser verdunstet ist und das Schmalz mit den Grammeln übrig bleiben. noch so lange weiter braten lassen bis die Grammeln goldbraun sind. Das Schweineschmalz auslassen und auch den Grammelsatz am Boden in das Schmalz mit einrühren.
-
Die fertigen Grammeln klein hacken und in das Schweineschmalz hinzufügen.
-
Noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kalt werden lassen und genießen.
Nährwertangaben
Portionen: 4 ServingKalorien:850kcalFett insgesamt:95gGesamte Kohlenhydrate:0gEiweiß:2.4g
Anmerkung
- Noch klein gehackter Zwiebel und/oder Knoblauch hinzufügen, schmeckt sehr Lecker.