Spaghetti Frutti di Mare: Ein mediterraner Genuss mit Meeresfrüchten
Spaghetti Frutti di Mare
Spaghetti Frutti di Mare ist ein klassisches italienisches Gericht, das die Aromen des Meeres perfekt mit al dente gekochten Spaghetti verbindet. Mit einer köstlichen Sauce aus Tomaten, Knoblauch, Weißwein und frischen Meeresfrüchten entsteht eine wunderbare Kombination, die nach Urlaub und Meer schmeckt.
Warum Spaghetti Frutti di Mare?
Dieses Gericht vereint hochwertige Zutaten mit mediterranem Flair. Meeresfrüchte sind reich an Proteinen, Omega-3-Fettsäuren und wichtigen Mineralstoffen, während Spaghetti eine perfekte Basis für die aromatische Sauce bieten. Die leichte, aber würzige Note macht dieses Rezept zu einem echten Favoriten für Liebhaber italienischer Küche.
Folge mir auch auf:

Spaghetti Frutti di Mare
Beschreibung
Zutaten für 4 Portionen
Anleitung
-
Zuerst die Meeresfrüchte waschen/auftauen und abtropfen lassen, je nach dem was du verwendest. Anschließend die Petersilie waschen trocken tupfen und hacken.
-
In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen schälen und fein würfelig hacken. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch bei mittlerer Hitze darin glasig dünsten.
-
Während der Knoblauch dünstet einen Topf mit Salzwasser zum kochen bringen und die Spaghetti darin al dente (bissfest) kochen.
-
Wenn der Knoblauch fertig ist, die gut abgetropften Meeresfrüchte hinzufügen und bei starker Hitze darin für 2Min. braten und dabei ständig rühren. Das ganze mit einem Schuss Weißwein ablöschen.
-
Jetzt die Tomaten dazu geben und diese mit der Gabel zerdrücken. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und bei mittlerer Hitze für 10Min. köcheln lassen.
-
Die Spaghetti durch ein Nudelsieb abgießen, abtropfen lassen und mit den Meeresfrüchten vermischen. Das ganze auf Teller verteilen und die gehackte Petersilie darüber streuen. Mahlzeit!!
Nährwertangaben
Nährwertangaben
Portionen: 4 ServingKalorien:485kcalFett insgesamt:12.95gGesättigte Fettsäuren: 0gGesamte Kohlenhydrate:60.85gEiweiß:29.35g
Anmerkung
Die Spaghetti noch mit etwas frisch gehobelten Parmesan garnieren.
Als Beilage empfehle ich ein frisches Knoblauchbrot.