Tsatsiki – Der erfrischende Klassiker der mediterranen Küche
Tsatsiki ist eine traditionelle griechische Spezialität, die mit ihrer cremigen Konsistenz und dem frischen Aroma aus Gurke, Knoblauch und Joghurt begeistert. Dieses aromatische Dip ist nicht nur als Beilage zu Fleischgerichten wie Gyros und Souvlaki beliebt, sondern verleiht auch vegetarischen Speisen, Salaten und Brot eine köstliche Note. Mit seinem unverwechselbaren Geschmack und den gesunden Zutaten ist Tsatsiki ein unverzichtbares Element der mediterranen Küche.
Warum Tsatsiki?
Tsatsiki überzeugt durch seine einzigartige Kombination aus würzigem Knoblauch, erfrischender Gurke und cremigem Joghurt. Diese Mischung sorgt nicht nur für einen intensiven Geschmack, sondern bietet auch ernährungsphysiologische Vorteile: Griechischer Joghurt liefert hochwertiges Eiweiß, Gurke ist reich an Wasser und Vitaminen, während Knoblauch für seine antibakteriellen Eigenschaften geschätzt wird. Das macht Tsatsiki nicht nur lecker, sondern auch gesund.
Folge mir auch auf:
Tsatsiki

Beschreibung
Tsatsiki ist ein aromatischer Dip aus Griechenland, der mit frischem Joghurt, knackiger Gurke und würzigem Knoblauch zubereitet wird.
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten
Zubereitung
Vorbereitung
-
Gurke vorbereiten
Die Gurke waschen, schälen und entkernen. Anschließend grob raspeln und in ein sauberes Küchentuch geben, um überschüssige Flüssigkeit auszudrücken.Das Auspressen der Gurke ist wichtig, um die Konsistenz des Tsatsiki zu verbessern und zu verhindern, dass es zu wässrig wird. -
Knoblauch zubereiten
Den Knoblauch schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.Frischer Knoblauch bringt ein intensiveres Aroma, aber Vorsicht, nicht zu viel verwenden, da er roh sehr kräftig sein kann.
Tsatsiki zubereiten
-
Joghurt mischen
Den griechischen Joghurt in eine Schüssel geben und glatt rühren.Verwende griechischen Joghurt für die cremige Konsistenz des Tsatsiki. -
Zutaten hinzufügen
Die geraspelte Gurke, den gehackten Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft und gehackte Dille hinzufügen. Alles gut vermengen.
Die Dille verleiht dem Tsatsiki eine erfrischende Note, die perfekt zu den anderen Aromen passt. -
Abschmecken und kühlen
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Tsatsiki für mindestens 30Min. im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
Je länger das Tsatsiki im Kühlschrank ruht, desto intensiver werden die Aromen. Ideal ist es, es sogar über Nacht durchziehen zu lassen.
Servieren
-
Anrichten
Das Tsatsiki in eine Schale geben, mit einem Schuss Olivenöl beträufeln und mit etwas frischer Dille garnieren. Mahlzeit!!
Serviere das Tsatsiki als Dip zu Fladenbrot, als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als erfrischende Sauce zu Gyros.
Nährwertangaben
Nährwertangaben
Portionen: 4 ServingKalorien:135kcalFett insgesamt:7.15gGesamte Kohlenhydrate:8.9gEiweiß:7.3g
Anmerkung
- Verwenden Sie griechischen Joghurt für eine authentische Textur.
- Lassen Sie die Gurke abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Frischer Dill verleiht dem Tsatsiki ein aromatisches Aroma.
- Knoblauch am besten fein hacken oder pressen für eine gleichmäßige Verteilung.
- Kühl lagern und vor dem Servieren gut durchrühren.
- Passt hervorragend zu Gegrilltem, Gyros oder als Dip für Brot.