Kokosmakronen ohne Oblaten – Zarte, saftige Klassiker für die Weihnachtszeit
Kokosmakronen ohne Oblaten
Kokosmakronen sind ein beliebtes Weihnachtsgebäck, das mit seiner saftigen Konsistenz und dem feinen Kokosaroma begeistert. Diese Variante kommt ganz ohne Oblaten aus und überzeugt durch ihre luftige Struktur, die durch die perfekte Balance von Eiweiß und Kokosraspeln entsteht. Mit nur wenigen Zutaten lassen sich Kokosmakronen einfach zubereiten und sorgen für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Kokosmakronen ein super leckeres Rezept ganz einfach zum Nachbacken. Bei diesem leckeren Kokosmakronen greift jeder gerne zu.
Folge mir auch auf:
Offenlegung von Partnern: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links, d.h. wenn Du ein Produkt über die unten stehenden Links kaufst, erhalten wir Provisionen. Aber es kostet dich nichts extra. Wenn Du ein Produkt über die angegebenen Links kaufen, danken wir dir im Voraus!
Kokosmakronen ohne Oblaten für 60 Stk.
Zutaten für ca. 60 Stück
Zubereitung
-
Den Backofen auf 140°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
-
Das Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Vanillezucker, Salz, Zimt und Kokosraspel vorsichtig unterheben.
-
Mit 2 Teelöffeln kleine, nach oben spitz zulaufende Häufchen auf das Backblech setzen und diese ca. 30 Min. backen Die Makronen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
-
Die Kuvertüre grob hacken und im Wasserbad schmelzen lassen. Die Unterseite der Kokosmakronen in die Kuvertüre tauchen und die Makronen auf Pergamentpapier trocknen lassen.
Nährwertangaben
Portionen: 60 ServingPortionsgröße: 1 Stk.Kalorien:49kcal