Bohnenpaste mit steirischen Käferbohnen – Cremig, würzig und voller Aroma
Bohnenpaste
Bohnenpaste mit steirischen Käferbohnen ist eine geschmackvolle Spezialität, die mit ihrer intensiven, nussigen Note und cremigen Konsistenz begeistert. Die steirischen Käferbohnen, bekannt für ihre weiche Textur und ihr kräftiges Aroma, bilden die perfekte Basis für diese köstliche Paste. Verfeinert mit hochwertigen Zutaten entsteht ein vielseitiger Brotaufstrich oder Dip, der sowohl pur als auch als Begleitung zu herzhaften Speisen hervorragend schmeckt.
Folge mir auch auf:
Offenlegung von Partnern: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links, d.h. wenn Du ein Produkt über die unten stehenden Links kaufst, erhalten wir Provisionen. Aber es kostet dich nichts extra. Wenn Du ein Produkt über die angegebenen Links kaufen, danken wir dir im Voraus!
Bohnenpaste
Aus steirischen Käferbohnen (Feuerbohnen) entsteht ein leckeres cremiges Püree
Zutaten für ca. 4 Portionen
Für den Nudelteig
Zubereitung
-
Radieschen waschen, putzen, grob zerkleinern und mit den klein geschnittenen Essiggurken sowie den gekochten Käferbohnen in ein höheres Gefäß geben.
-
Senf unterheben und so lange pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in ein Glas abfüllen.
Anmerkung
- Die Bohnenpaste ist eine leckere Abwechslung zum klassischen Erdäpfelpüree.
- Wenn die Konsistenz der Bohnenpaste zu fest ist kann man etwas Wasser (still) oder Gemüsebrühe dazugeben.