Brokkolicremesuppe: Ein gesundes Wohlfühlgericht Brokkolicremesuppe ist ein Klassiker der gesunden Küche, der nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich ist.

Brokkolicremesuppe

Diese Brokkolicremesuppe vereint die cremige Konsistenz mit dem frischen Geschmack von Brokkoli und liefert dabei wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Besonders in der kalten Jahreszeit ist sie ein perfektes Gericht, um Körper und Seele zu wärmen.

Warum Brokkoli? Brokkoli ist ein wahrer Nährstoff-Champion. Er ist reich an Vitamin C, Kalzium und Ballaststoffen, die das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern. In einer gesunde Cremesuppe entfaltet Brokkoli seinen vollen Geschmack und wird durch die Zugabe von Sahne oder pflanzlichen Alternativen wunderbar abgerundet.

Rezeptidee: Für eine gelungene Brokkoli Cremesuppe benötigen Sie frischen Brokkoli, Zwiebeln, Knoblauch, Gemüsebrühe und Sahne. Nach dem Kochen wird die Mischung püriert, bis sie eine seidige Konsistenz erreicht. Für den besonderen Kick können Sie geröstete Pinienkerne oder Parmesan als Topping hinzufügen.

Folge mir auch auf:








Zubereitungszeit 25 mins Koch & Ruhezeit 30 mins Gesamtzeit 55 Min. Schwierigkeit: Anfänger Portionen: 4 Kalorien: 345 kcal Beste Saison: Herbst, Winter

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Anleitung

  1. Zuerst den Brokkoli klein schneiden und gründlich waschen.

  2. Die Zwiebeln Schälen und fein würfelig hacken. Anschließend die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze darin andünsten.

  3. Den Brokkoli hinzu geben und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Alles für ca. 15 Min. köcheln lassen-bis der Brokkoli weich ist. Anschließend die Suppe mit einem Stabmixer pürieren.

  4. Jetzt noch das Schlagobers unterrühren und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Die Cremesuppe in tiefe Teller servieren und mit einem Kleks Schlagobers servieren. Mahlzeit!!

Equipment

Nährwertangaben

Portionen: 4 ServingKalorien:345kcalFett insgesamt:30.65gGesättigte Fettsäuren: 0gGesamte Kohlenhydrate:9.15gEiweiß:8.15g

Anmerkung

Für eine vegane Variante, kann der Schlagobers auch durch Soja-Hafermilch ersetzt werden.

Anstelle von Butter kannst du auch Margarine verwenden.

Bewerten Sie dieses Rezept:
Hast du das Rezept gemacht?

Schau mal was ich für ein leckeres Rezept gefunden habe.

Schau mal was ich für ein leckeres Rezept gefunden habe.

pinit
Rate this recipe

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Add a question

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

0 Zu den Favoriten hinzufügen
Min
0 Zu den Favoriten hinzufügen

Share it on your social network

Cookie Consent mit Real Cookie Banner