Gemüsebrühe – Die aromatische Basis für gesunde und vielseitige Gerichte
Gemüsebrühe
Gemüsebrühe ist eine unverzichtbare Grundlage für zahlreiche Rezepte und sorgt für intensiven Geschmack sowie wertvolle Nährstoffe. Ob als Basis für Suppen, Eintöpfe, Saucen oder als gesundes Getränk – eine selbstgemachte Gemüsebrühe verleiht jedem Gericht Tiefe und Aroma. Besonders beliebt ist die hausgemachte Variante, die frei von künstlichen Zusatzstoffen ist und den natürlichen Geschmack von frischem Gemüse optimal hervorhebt.
Industriell hergestellte Brühen enthalten oft Konservierungsstoffe, künstliche Aromen und hohe Mengen an Salz. Eine selbstgemachte Gemüsebrühe hingegen bietet reine, natürliche Zutaten und lässt sich individuell anpassen. Zudem ist sie eine hervorragende Möglichkeit, Gemüsereste nachhaltig zu verwerten und gleichzeitig einen gesunden Beitrag zur Ernährung zu leisten.
Folge mir auch auf:
Offenlegung von Partnern: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links, d.h. wenn Du ein Produkt über die unten stehenden Links kaufst, erhalten wir Provisionen. Aber es kostet dich nichts extra. Wenn Du ein Produkt über die angegebenen Links kaufen, danken wir dir im Voraus!
Gemüsebrühe
Zutaten für 4 Portion
Zubereitung
-
Für die Gemüsebrühe das Gemüse waschen, putzen und in Würfel schneiden. Gemüse in einem Topf und kurz mit heißem Öl anbraten. Petersilie und Lorbeerblätter nur kurz andünsten.
-
Gemüse mit 2,5 Liter heißem Wasser auffüllen, salzen und etwa 60 Minuten köcheln lassen. Gemüse abseihen und die fertige Brühe mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen.
-
Alles zum Kochen bringen und 2 Stunden zugedeckt köcheln lassen. Den aufsteigenden Schaum dabei immer wieder abschöpfen. Danach die Suppe durch ein grobes Sieb in einen zweiten Topf füllen und nochmals durch ein feines Sieb wieder zurück füllen.
Nährwertangaben
Portionen: 4 ServingKalorien:85kcalFett insgesamt:6.45gGesamte Kohlenhydrate:5.25gEiweiß:1.68g
Anmerkung
- Suppeneinlage: Nudeln, Grießnockerln, Backerbsen, Frittaten, Leberknödel, ...
- Wer möchte kann noch einen Zweig Liebstöckel hinzugeben.
User Reviews