Elisen-Lebkuchen – Der aromatische Weihnachtsklassiker aus Nürnberg
Elisen-Lebkuchen
Elisen-Lebkuchen sind eine der edelsten und beliebtesten Lebkuchen-Varianten. Ursprünglich aus Nürnberg stammend, begeistern sie mit ihrer zarten Konsistenz, ihrem intensiven Nuss- und Gewürzaroma sowie dem feinen Schokoladen- oder Zuckerguss. Diese traditionellen Lebkuchen enthalten keinen Mehlanteil, sondern werden aus hochwertigen Zutaten wie gemahlenen Mandeln, Haselnüssen und Honig hergestellt, was ihnen ihre saftige und unverwechselbare Struktur verleiht. Elisen-Lebkuchen sind nicht nur eine festliche Delikatesse, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Weihnachtsgebäcken.
Folge mir auch auf:
Offenlegung von Partnern: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links, d.h. wenn Du ein Produkt über die unten stehenden Links kaufst, erhalten wir Provisionen. Aber es kostet dich nichts extra. Wenn Du ein Produkt über die angegebenen Links kaufen, danken wir dir im Voraus!
Elisen-Lebkuchen
Zutaten für 45 Stk. Kekse
Für ca.45 Stk. Elisen-Lebkuchen
Ausserdem
Zubereitung
-
Mandeln und 100 Gramm Haselnüsse in einen Multi-Zerkleinerer und fein zerkleinern und die zerkleinerten Mandeln und Haselnüsse in eine Schüssel geben. Die restlichen Haselnüsse und die Walnüsse ebenfalls in den Multi-Zerkleinerer geben und grob zerkleinern. Diese ebenfalls in die Schüssel geben. Die Marzipanrohmasse auch klein hacken.
-
Die Eier mit dem Zucker dickcremig aufschlagen, so lange bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die Nüsse, das gehackte Marzipan sowie die restlichen Zutaten für den Lebkuchen hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig mit Folie zudecken und bei Zimmertemperatur ca. 24 Stunden ruhen lassen.
-
Den Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig mit einem feuchten Esslöffel jeweils ca. 1cm hoch auf die Backoblaten streichen und 3 Mandeln leicht in den Teig drücken. Die Lebkuchen auf das Backblech legen und ca. 165 Minuten goldbraun backen.
-
Für den Guss
Den Puderzucker in eine Schüssel geben und mit etwas heißem Wasser zu einer dicken Creme verrühren und die Lebkuchen damit bestreichen.
Nährwertangaben
Portionen: 45 ServingPortionsgröße: 1Kalorien:126kcal
Anmerkung
Tipp
- Anstelle von Mandeln, Walnusshälften in den Teig drücken.
- Oder ohne Mandeln backen und danach mit einer Zartbitterkuvertüre bestreichen, und in die noch feuchte Kuvertüre die Mandeln oder Walnüsse drücken.
- und in einer verschlossenen Dose bleiben die Lebkuchen ca. 3 Wochen frisch.