Erdäpfelkas mit Brot – Herzhaft-cremiger Genuss aus der traditionellen Küche

Erdaepfelkas mit Brot

Erdäpfelkas mit Brot ist eine klassische Spezialität aus der bayerischen und österreichischen Küche. Dieser cremige Aufstrich wird aus Kartoffeln, Sauerrahm und würzigen Zutaten hergestellt und überzeugt mit seinem milden, aromatischen Geschmack. Besonders in Kombination mit frischem Bauernbrot oder knusprigem Gebäck ist Erdäpfelkas eine echte Delikatesse – perfekt für eine zünftige Jause, als Vorspeise oder als herzhafter Snack.

Folge mir auch auf:








Offenlegung von Partnern: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links, d.h. wenn Du ein Produkt über die unten stehenden Links kaufst, erhalten wir Provisionen. Aber es kostet dich nichts extra. Wenn Du ein Produkt über die angegebenen Links kaufen, danken wir dir im Voraus!

Vorbereitungszeit 20 mins Zubereitungszeit 10 mins Gesamtzeit 30 mins Schwierigkeit: Beginner Portionen: 4 Kalorien: 51 kcal Beste Saison: Fall

Zutaten für ca. 4 Portionen

Cooking Mode Disabled

Für 4 Personen

Zubereitung

  1. Erdäpfel waschen und mit der Schale in Salzwasser kochen und kalt abschrecken. Die Erdäpfel schälen und mit dem Stampfer zu Püree verarbeiten.

  2. Die Schalotten schälen und fein schneiden. Mit Obers und Sauerrahm gut vermengen. Noch mit Kümmel, Salz , Pfeffer und geriebener Muskat abschmecken. 

  3. Die frischen Kräuter waschen und trocken schütteln. Die Blätter von den stielen zupfen und fein hacken.

Nährwertangaben

Servings: 4 ServingCalories:51kcalTotal Fat:1.19gTotal Carbohydrate:9.2gProtein:1.3g

Anmerkung

  • Den Erdäpflkas auf frisch getoastetes oder gegrilltes Bauernbrot streichen und mit etwas Schnittlauch.
  • Als Dekoration eignen und schmecken fein geschnittene Zwiebelringe.
Bewerten Sie dieses Rezept:

Hast du das Rezept gemacht?

Schau mal was ich für ein leckeres Rezept gefunden habe.

Schau mal was ich für ein leckeres Rezept gefunden habe.

pinit
Rate this recipe

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Add a question

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This error message is only visible to WordPress admins

Error: No feed found.

Please go to the Instagram Feed settings page to create a feed.

0 Zu den Favoriten hinzufügen
Min
0 Zu den Favoriten hinzufügen

Share it on your social network

Cookie Consent mit Real Cookie Banner