Entdecke die Welt der Reiberknödel!
Reiberknödel
Bei uns findest Du authentische, schmackhafte Rezepte, die Dich in die traditionelle österreichische Küche entführen.
Lerne, wie Du Reiberknödel ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Tipps und Tricks wird das Knödeln zum Kinderspiel. Ob als Hauptgericht oder Beilage, Reiberknödel sind immer ein Genuss.
Tauche ein in die Welt der Knödel und erlebe Gaumenfreuden wie nie zuvor. Deine kulinarische Reise beginnt hier!
Folge mir auch auf:
Offenlegung von Partnern: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links, d.h. wenn Du ein Produkt über die unten stehenden Links kaufst, erhalten wir Provisionen. Aber es kostet dich nichts extra. Wenn Du ein Produkt über die angegebenen Links kaufen, danken wir dir im Voraus!
Reiberknödel

Zutaten für 4 Portionen
Zubereitung
-
Zuerst die rohen Erdäpfel waschen und schälen. Anschließend die rohen Erdäpfel reiben und auspressen. Die gekochten schon kalten Erdäpfel ebenfalls reiben.
-
Die rohen, geriebenen Erdäpfel mit den gekocht, geriebenen Erdäpfel und einer Priese Salz gut vermischen.
-
Am Herd einen Topf mit Salzwasser zum kochen bringen. In der Zwischenzeit aus der Masse Knödel formen und in etwas Mehl wenden. Die bemehlten Knödel ins kochende Salzwasser geben und für ca. 20 - 25 Minuten im siedenden Wasser ziehen lassen.
Nährwertangaben
Servings: 4 ServingCalories:220kcalTotal Fat:2.4gTotal Carbohydrate:47.6gProtein:5.25g
Anmerkung
- Die Reiberknödel sind eine gute Beilage für deftige Gerichte z.B. Schweinsbraten.