Eine sehr leckere Beilage, der Erdäpfelknödel!
Erdäpfelknödel
Bei uns findest Du eine Fülle von Rezepten, die Dich Schritt für Schritt durch den Prozess der Zubereitung dieser österreichischen Delikatesse führen.
Mit unseren einfachen Anleitungen und nützlichen Tipps für das Erdäpfelknödel Rezept wird das Kochen von Erdäpfelknödel zum Kinderspiel.
Ob als herzhaftes Hauptgericht oder als köstliche Beilage, Erdäpfelknödel sind immer eine gute Wahl.
Entdecke die Vielfalt der österreichischen Küche und bringe mit unseren Rezepten ein Stück Tradition in Deine Küche. Deine kulinarische Reise beginnt hier!
Folge mir auch auf:
Offenlegung von Partnern: Dieser Beitrag enthält Amazon-Affiliate-Links, d.h. wenn Du ein Produkt über die unten stehenden Links kaufst, erhalten wir Provisionen. Aber es kostet dich nichts extra. Wenn Du ein Produkt über die angegebenen Links kaufen, danken wir dir im Voraus!
Erdäpfelknödel

Zutaten für 4 Portionen
Zubereitung
-
Zuerst die Erdäpfel im leicht wallenden Salzwasser kochen. Das Wasser abseichen und die Erdäpfel mit kaltem Wasser abschrecken. Erst danach die Kartoffeln schälen.
-
Die geschälten und noch warmen Erdäpfel durch die Kartoffelpresse drücken. Die gepressten Kartoffeln mit Salz, Muskat, Stärkemehl und Grieß gut vermengen. Ist der Teig noch zu weich kannst du noch etwas Grieß hinzufügen.
-
Aus der Knödelmasse mit feuchten Händen die Knödel formen und in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Knödel ca. 20 - 25 Minuten im Salzwasser ziehen lassen. Anschließend die Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen.
Nährwertangaben
Servings: 4 ServingCalories:475kcalTotal Fat:12.85gTotal Carbohydrate:79.9gProtein:12.4g
Anmerkung
- Die Knödel passen hervorragend zu Saftfleisch.
- Die Erdäpfelknödel können noch mit einer Prise Muskat verfeinert werden.