Du liebst Semmelknödel?

Semmelknödel

Dann bist du hier genau richtig! Semmelknödel sind ein Klassiker der österreichischen Küche.

Sie bestehen aus altbackenen Semmeln, die mit Milch und Eiern zu einem Teig verarbeitet und dann zu Knödeln geformt werden.

Das Besondere an Semmelknödeln ist ihre Vielseitigkeit. Sie passen perfekt als Beilage zu deftigen Fleischgerichten, können aber auch als Hauptgericht mit einer leckeren Sauce serviert werden.

Und das Beste: Semmelknödel sind einfach zuzubereiten. Mit unserem Rezept gelingen dir die perfekten Semmelknödel im Handumdrehen.

Also, worauf wartest du noch? Ran an die Brötchen und los geht’s! Guten Appetit!

Folge mir auch auf:








Vorbereitungszeit 15 mins Zubereitungszeit 15 mins Koch & Ruhezeit 15 mins Gesamtzeit 45 mins Schwierigkeit: Beginner Portionen: 4 Kalorien: 425 Beste Saison: Suitable throughout the year

Zutaten für 4 Portionen

Cooking Mode Disabled

Zubereitung

  1. Zuerst die Semmelwürfel in eine Schüssel geben. In der Zwischenzeit die Milch erwärmen und über die Semmelwürfel gießen und ein paar Minuten ziehen lassen.

  2. Anschließend die verquirlten Eier, Salz, Pfeffer, Muskat und die fein gehackte Petersilie gut mit der Semmelknödelmasse vermengen.

  3. Die Zwiebel schälen und in feine Stücke schneiden. Diese in einer Pfanne mit etwas Butter leicht glasig andünsten. Die Zwiebel ebenfalls unter die Semmelknödelmasse geben und gut vermengen.

  4. Jetzt mit feuchten Händen beliebig große Knödel formen. Den Teig dabei gut zusammendrücken und zu schönen Knödeln formen. Die Knödel danach in etwas Mehl wenden.

  5. Die Semmelknödel in einem Topf mit leicht kochendem Salzwasser geben und für ca. 15 - 20 Minuten (je nach Größe der Knödel) ziehen lassen. Wenn die Knödel nach oben steigen sind sie fertig. Danach die Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen.

Nährwertangaben

Servings: 4 ServingCalories:425kcalTotal Fat:4.45gTotal Carbohydrate:72.1gProtein:16.05g

Anmerkung

  • Semmelknödel sind die perfekte Beilage zu deftigen Speisen wie z. B. dem Schweinsbraten oder auch als Einlage in einem Eierschwammerl Ragout.
  • Du kannst auch altbackene Semmel selbst zu Semmelwürfel schneiden.
  • Die Semmelknödel kannst du am nächsten Tag noch verwerten. z.B. als Knödel mit Ei
Bewerten Sie dieses Rezept:

Hast du das Rezept gemacht?

Schau mal was ich für ein leckeres Rezept gefunden habe.

Schau mal was ich für ein leckeres Rezept gefunden habe.

pinit
Rate this recipe

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerten Sie dieses Rezept

Add a question

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This error message is only visible to WordPress admins

Error: No feed found.

Please go to the Instagram Feed settings page to create a feed.

0 Zu den Favoriten hinzufügen
Min
0 Zu den Favoriten hinzufügen

Share it on your social network

Cookie Consent mit Real Cookie Banner